Werden sie beim Spielen konsequent angewendet, minimiert das die (mathematische) Wahrscheinlichkeit, beim Blackjack zu verlieren.
Man unterscheidet bei den Strategien zwischen einer „Soft hand“ und einer „Hard hand“ .
Eine „Hard hand“ ist ein Blatt ohne Ass oder ein Blatt mit (einem oder mehreren) Assen, welche nur noch als 1 Punkt gezählt werden können.
Eine „Soft hand“ ist ein Blatt in der ein Ass vorkommt, welches entweder als 1 oder als 11 Punkte gezählt werden kann. Die kleinste Soft hand ist die Soft 13 (S13: Ass + 2).
(„Soft hand“ und „Hard hand“ beziehen sich dabei auf den Spieler.)
Wie lange sich ein Spieler Karten geben lassen sollte:
Hard hand:
Hat die Bank (B) die folgenden Punkte, soll sich der Spieler (S) so lange Karten geben lassen, bis er die folgenden Punkte erreicht hat. Dann soll er stehen lassen.
(B) 2 – 3 : ab 13 stand (S)
(B) 4 – 6 : ab 12 stand (S)
(B) 7 – 10, Ass : 17 stand (S)
Soft hand:
Hat der Spieler Soft 13 – 17, soll er sich immer noch Karten geben lassen. Hat der Spieler Soft 19 – 21 soll er immer stehen lassen.
Hat der Spieler (S) eine Soft 18 (s.u.), hängt es davon ab, was die Bank (B) hat.
(B) 3 – 6 : hit (S)
(B) 9, 10, Ass : hit (S)
(B) sonst : stand (S)
Wann ein Spieler Double Down machen sollte:
Hard hand:
Double Down sollte ein Spieler nur bei 9, 10 oder 11 Punkten machen – und dann auch nur, wenn folgendes gegeben ist:
Hat der Spieler (S) 9 Punkte, soll er nur Double Down machen, wenn die Bank (B) 3 – 6 Punkte hat.
Hat der Spieler (S) 10 oder 11 Punkte, soll er immer Double Down machen, außer die Bank (B) hat 10 Punkte oder Ass.
(S) 9 : 3 – 6 (B)
(S) 10, 11 : immer, außer 10, Ass (B)
Soft hand:
Hat ein Spieler die folgenden Punkte, sollte er nur Double Down machen, wenn die Bank (B) die angegebenen Punkte hat.
(S) 13 (bis 18) : 6 (B)
(S) 14, 15 (bis 18) : 5, 6 (B)
(S) 16 (bis 18) : 4, 5, 6 (B)
(S) 17, 18 : 3, 4, 5, 6 (B)
(Bei Soft 19 bis 21 wird nie Double Down gemacht.)
Soft 18:
Da die Soft 18 etwas speziell ist, hier nochmal eine Übersicht, wie sich ein Spieler (S) mit einer Soft 18 gegenüber der angegebenen Punkte der Bank (B) verhalten sollte.
(B) 2 : stand (S)
(B) 3 – 6 : Double Down (S)
(B) 7, 8 : stand (S)
(B) 9, 10, Ass : hit (S)
Wann ein Spieler einen Split machen sollte:
Ein Spieler (S) sollte mit den folgenden Karten nur splitten, wenn die Bank (B) die angegebenen Punkte hat.
(S) Ass : immer, außer Ass (B)
(S) 2, 3 : 2 – 7 (B)
(S) 4 : 5, 6 (B)
(S) 6 : 2 – 6 (B)
(S) 7 : 2 – 7 (B)
(S) 8 : immer, außer 10, Ass (B)
(S) 9 : immer, außer 7, 10, Ass (B)
(S) 5, 10 : nie
Tabellarische Übersicht:
H: hit, D: Double Down, S: stand
Hat ein Spieler mit zwei gleichen Karten eine beim Spieler angegebene Punktezahl, sollte er bei den grauen Feldern splitten.
Hard hand:
SPIELER (Hard hand) | |||||||||||||||||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | ||
B A N K | 2 | H | H | H | H | H | H | D | D | H | S | S | S | S | S | S | S | S | S |
3 | H | H | H | H | H | D | D | D | H | S | S | S | S | S | S | S | S | S | |
4 | H | H | H | H | H | D | D | D | S | S | S | S | S | S | S | S | S | S | |
5 | H | H | H | H | H | D | D | D | S | S | S | S | S | S | S | S | S | S | |
6 | H | H | H | H | H | D | D | D | S | S | S | S | S | S | S | S | S | S | |
7 | H | H | H | H | H | H | D | D | H | H | H | H | H | S | S | S | S | S | |
8 | H | H | H | H | H | H | D | D | H | H | H | H | H | S | S | S | S | S | |
9 | H | H | H | H | H | H | D | D | H | H | H | H | H | S | S | S | S | S | |
10 | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | S | S | S | S | S | |
A | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | H | S | S | S | S | S |
Soft hand:
SPIELER (Soft hand) | |||||||||||
S13 | S14 | S15 | S16 | S17 | S18 | S19 | S20 | S21 | AA | ||
B A N K | 2 | H | H | H | H | H | S | S | S | S | H |
3 | H | H | H | H | D | D | S | S | S | H | |
4 | H | H | H | D | D | D | S | S | S | H | |
5 | H | D | D | D | D | D | S | S | S | H | |
6 | D | D | D | D | D | D | S | S | S | H | |
7 | H | H | H | H | H | S | S | S | S | H | |
8 | H | H | H | H | H | S | S | S | S | H | |
9 | H | H | H | H | H | H | S | S | S | H | |
10 | H | H | H | H | H | H | S | S | S | H | |
A | H | H | H | H | H | H | S | S | S | H |