Five Aces

Blackjack

Blackjack - das am häufigsten gespielte Kartenglücksspiel

Hier findest du alles Grundlegende, was du über Blackjack wissen musst um es spielen zu können. Detailliertere Anleitungen und Infos findest du über die weiterführenden Seiten unter Links.

Allgemeines / Gut zu wissen:

  ♣    ♠

Blackjack oder auch Black Jack ist das in Spielcasinos am häufigsten gespielte Kartenspiel.

Es wird mit bis zu sieben Spielern gegen die Bank gespielt. Die Spieler sitzen gegenüber dem Croupier.

Man spielt also nicht gegeneinander. Deswegen muss immer einer die Bank übernehmen, wenn man privat spielt.

  ♣    ♠

  ♣    ♠

Blackjack wird normaler Weise mit sechs 52er Kartenspielen (ohne Joker) gespielt. Es kann aber auch mit weniger Kartendecks gespielt werden. Alle Karten werden miteinander vermischt.

Werden die Basic-Strategien (siehe unten) angewendet, minimiert das nur die Wahrscheinlichkeit zu verlieren.

Mathematisch ist die Bank immer im Vorteil.

  ♣    ♠

  ♣    ♠

Wird nicht mit sieben Spielern gespielt, kann ein Spieler mehrere Plätze übernehmen.

Das Zählen der Karten ist nicht verboten – allerdings in Casinos unerwünscht und ein Casino hat das Recht Hausverbote zu erteilen.

Also beim Zählen nicht erwischen lassen! 😇

Viel Spaß beim Spielen!

  ♣    ♠

Spielregeln:

Hier die Regeln und der Spielablauf in einfacher Form auf (natürlich) 21 Karten übersichtlich beschrieben. 😎

Werte der Karten:

Karo, Kreuz, Herz und Pik haben keine Wertung – sind also alle gleich viel wert.

Bube, Dame und König (also alle Bilder) zählen jeweils 10 Punkte.

Ass zählt entweder 1 oder 11 Punkte. Immer zum Vorteil des Spielers. 

Alle anderen Karten haben den Wert, der darauf steht.

Ein Blackjack sind 21 Punkte mit nur zwei Karten.

  ♣    ♠

Ziel des Spiels:

Man muss näher an 21 Punkte kommen als die Bank ohne dabei die 21 Punkte zu überschreiten.

Wer 21 Punkte überschreitet, hat in dieser Spielrunde verloren und ist raus.

Das gilt auch für die Bank.

Hat die Bank die gleiche Augenzahl wie ein Spieler, ist die Runde unentschieden und der Spieler bekommt seinen Einsatz zurück.

Ein Blackjack gewinnt gegenüber einer „normalen“ 21 also 21 Punkte mit drei oder mehr Karten.

  ♣    ♠

Spielablauf (1):

Bevor die Karten ausgegeben werden setzt jeder Spieler seinen Einsatz vor sich auf ein für ihn markiertes Feld (seine Box).

Normalerweise gibt es ein Limit, welches nicht überschritten werden darf.

Zuschauer und Spieler dürfen in der Box von anderen Spielern mitsetzen. Die Spieler dürfen allerdings nicht beeinflusst und das Limit nicht überschritten werden.

  ♣    ♠

Spielablauf (2):

Nun gibt der Croupier im Uhrzeigersinn jedem Spieler und sich selbst in zwei Runden jeweils eine Karte. Angefangen zu seiner Linken.

Dabei werden die Karten in der ersten Runde alle offen hingelegt.

In der zweiten Runde bekommen die Spieler ihre Karten wieder offen – nur der Croupier bekommt seine zweite Karte verdeckt.

Er steckt die verdeckte Karte unter seine offene Karte.

  ♣    ♠

Spielablauf (3):

Jetzt dürfen die Spieler der Reihe nach entscheiden, ob sie noch weitere Karten haben möchten (hit).

Entscheidet sich ein Spieler für eine weitere Karte, wird sie ihm vom Croupier direkt offen hingelegt.

Der gleiche Spieler darf nun erneut entscheiden, ob er noch eine weitere Karte haben möchte (hit).

Dies geht so weiter, bis der Spieler keine weitere Karte mehr haben möchte (stand) oder er die 21 Punkte überschreitet (burst).

Dann kommt der nächste Spieler an die Reihe.

  ♣    ♠

Spielablauf (4):

Nachdem alle Spieler bedient wurden, zieht der Croupier seine zweite Karte hervor und dreht sie um, so dass alle ihren Wert sehen.

Nun muss der Croupier so lange Karten ziehen, bis er mindestens 17 Punkte hat. Hat er 17 Punkte oder mehr, darf er keine Karte mehr ziehen.

Ass zählt beim Croupier immer 11 Punkte, außer er würde damit 21 Punkte überschreitet. Dann zählt Ass 1 Punkt.

Die Karten, die der Croupier zieht, werden immer offen hingelegt.

  ♣    ♠

Spielablauf (5):

Der Croupier vergleicht nun (wieder im Uhrzeigersinn) die erreichten Werte der einzelnen Spieler mit seinem erreichten Wert.

Er zahlt die Spieler, die gewonnen haben aus bzw. nimmt den Einsatz der Spieler ein, die verloren haben. (siehe auch oben: Ziel des Spiels)

Hierbei sammelt er auch alle ausliegenden Karten ein und legt sie auf einen gesonderten Platz zu seiner Rechten. Diese Karten werden nicht mehr verwendet.

  ♣    ♠

Spielablauf (6):

Ausgezahlt wird ein normaler Gewinn 1:1. Hat ein Spieler einen Blackjack, bekommt er seinen Gewinn 3:2 ausgezahlt.

Beispiele:

Hat ein Spieler 10 € gesetzt und normal gewonnen, bekommt er von der Bank zu seinen 10 € noch einmal 10 € in seine Box dazu.

Hat ein Spieler 10 € gesetzt und mit einem Blackjack gewonnen, bekommt er von der Bank zu seinen 10 € noch einmal 15 € in seine Box dazu. (geteilt durch 2, mal 3. 😉)

  ♣    ♠

Spielablauf (7):

Ist ein Spieler an der Reihe, hat er folgende Möglichkeiten:

Nach den ersten beiden Karten kann ein Spieler Double Down gehen. Danach nicht mehr. (s.u.)

Haben die zwei ersten Karten eines Spielers den gleichen Wert (8 & 8 oder 10 & K oder D & B usw.) kann er splitten. (s.u.)

Bietet die Bank ein Surrender an, kann ein Spieler das nach Erhalt seiner ersten beiden Karten in Anspruch nehmen. (s.u.)

(siehe weiter unten)

  ♣    ♠

Double Down:

Wenn ein Spieler Double Down geht, kündigt er dieses an und verdoppelt seinen Einsatz in seiner Box.

Diejenigen, die in der Box mitgesetzt haben, dürfen (müssen aber nicht) nun auch ihren Einsatz verdoppeln.

Bei einem Double Down bekommt der Spieler noch genau eine Karte zu seinen zwei Karten dazu und der Croupier wechselt dann direkt zur nächsten Box.

  ♣    ♠

Split:

Kündigt ein Spieler einen Split an, teilt der Croupier die beiden ersten Karten des Spielers auf zwei Plätze (Box und direkt daneben) auf.

Nun bekommt der Spieler jeweils eine neue Karte zu den gesplitteten Karten dazu.

Erhält der Spieler wieder eine Karte mit gleichem Wert, kann der Spieler erneut splitten (Resplit).

Ein Resplit ist allerdings nicht in jedem Spielcasino erlaubt.

  ♣    ♠

Split:

Bei einem Split / Resplit muss der Spieler noch einmal den gleichen Einsatz auf die neue Hand setzen, den er am Anfang gesetzt hat.

Es wird mit den gesplitteten Karten ganz normal weiter gespielt mit einer Ausnahme:

Werden Asse gesplittet bekommt der Spieler nur noch eine weitere Karte pro Ass und ein Blackjack zählt wie eine „normale“ 21 und nicht wie ein Blackjack.

  ♣    ♠

Surrender:

Wird ein Surrender (Aufgeben) angeboten, kann ein Spieler das in Anspruch nehmen, nachdem er seine ersten beiden Karten erhalten hat.

Das geht nicht mehr, nachdem er weitere Karten erhalten hat.

Der Spieler erhält dann die Hälfte seines Einsatzes zurück und ist aus dieser Spielrunde raus. Die andere Hälfte des Einsatzes bekommt die Bank.

  ♣    ♠

Nebenwetten (1):

Burst

Eventuell gibt es weitere Boxen, auf die ein Spieler setzen kann.

Gibt es eine Burst-Box kann ein Spieler vor Ausgabe der Karten in ihr darauf setzen, dass sich die Bank in dieser Runde überkauft (also mehr als 21 Punkte bekommt).

Ist das der Fall, wird dem Spieler ein Gewinn in dieser Box im Verhältnis von 5:2 ausbezahlt.

  ♣    ♠

Nebenwetten (2):

Insurance

Eventuell gibt es auch eine Box für eine Insurance (Versicherung gegen einen Blackjack der Bank). 

Hat der Croupier als erste Karte ein Ass, kann danach ein Spieler in einer Box für Insurance darauf setzen, dass die Bank einen Blackjack bekommt.

Hat der Croupier einen Blackjack, bekommt der Spieler in dieser Box einen Gewinn in Höhe von 2:1.

  ♣    ♠

Nebenwetten (3):

Pair

Gibt es eine Pair-Box, kann ein Spieler vor Ausgabe der Karten in ihr darauf setzen, dass seine ersten beiden Karten gleich sind.

Es gibt drei Arten von Pair, die bei einem Sieg jeweils unterschiedlich ausgezahlt werden.

Mixed Pair

Coloured Pair

Perfect Pair

  ♣    ♠

Pair (1):

Mixed Pair:

zwei gleiche Karten unterschiedlicher Farbe. (eine rot und eine schwarz) Ein Sieg wird mit 6:1 ausgezahlt.

Coloured Pair:

zwei gleiche Karten derselben Farbe aber unterschiedlicher Suits (♣ + ♠ oder ) Ein Sieg wird mit 12:1 ausgezahlt.

Perfect Pair:

zwei komplett identische Karten. Ein Sieg wird mit 25:1 ausgezahlt.

  ♣    ♠

Nebenwetten (4):

Lucky Lucky

Auch Lucky Lucky ist eine Nebenwette – benötigt also auch eine Box, in der ein Spieler vor Ausgabe der Karten setzen kann.

Bei Lucky Lucky zählen die ersten beiden Karten eines Spielers zusammen mit der ersten (sichtbaren) Karte des Croupiers (zusammen also drei Karten).

Die Auszahlung bei Lucky Lucky variiert je nach Casino. (s.u.)

  ♣    ♠

Lucky Lucky (1)

Eine mögliche Auszahlungsquote für 6 Kartendecks:

7-7-7 einfarbig) 200:1

6-7-8 einfarbig) 100:1

7-7-7) 50:1

6-7-8) 30:1

21 einfarbig) 15:1

21) 3:1

20) 2:1

19) 2:1

  ♣    ♠

Lucky Lucky (2):

Eine mögliche Auszahlungsquote für 2 Kartendecks:

6-7-8 einfarbig) 100:1

7-7-7) 50:1

6-7-8) 30:1

21 einfarbig) 10:1

21) 3:1

20) 2:1

19) 2:1

  ♣    ♠

Lucky Lucky (3):

Betreibt ein Spieler mehrere Plätze und setzt auf Lucky Lucky, muss er kenntlich machen, für welchen Platz er Lucky Lucky spielt.

Hat ein Spieler einen Split, gelten beide Plätze für die Lucky Lucky Wette. Gewinnen beide Plätze, wird aber nur der bessere Gewinn ausgezahlt.

Bei 6-7-8 ist die Reihenfolge egal.

  ♣    ♠

Lucky Lucky (4):

Erhält ein Spieler einen Blackjack während er Lucky Lucky spielt, zählt das Ass des Spielers 1 Punkt für Lucky Lucky und der Blackjack als Blackjack in der Runde.

Hat die Bank ein Ass als offene Karte, während ein Spieler Lucky Lucky spielt, zählt das Ass der Bank für Lucky Lucky immer 11 Punkte.

Viel Spaß beim Spielen!

  ♣    ♠

Regelvarianten:

7er-Drilling

Drei Siebener (egal welcher Farbe) sind mehr Wert als ein Blackjack. Ein Sieg mit 7er-Drilling wird mit 3:1 ausgezahlt.

Five-Card-Charly

Hat ein Spieler fünf Karten bekommen, ohne sich dabei zu überkaufen, hat er gewonnen, außer der Croupier hat einen Blackjack. Ein Sieg wird 1:1 ausgezahlt.

  ♣    ♠

Und sonst noch:

Die gebräuchlichen Begriffe beim Blackjack findest du hier.

Überkauft sich ein Spieler, werden seine Karten und sein Einsatz direkt eingezogen.

Es gibt je nach Land oder Casino einige Spielvariationen.

Vor dem Spielen sollte man sich also darüber erkundigen welche Spielregeln gelten und in welchem Verhältnis die Gewinne ausgezahlt werden.

  ♣    ♠

Strategien:

Es gibt die sogenannten Basic-Strategien.

Werden sie beim Spielen konsequent angewendet, minimiert das die (mathematische) Wahrscheinlichkeit, beim Blackjack zu verlieren.

Hier geht es zu den Basic-Strategien.