Five Aces

Poker (Five Card Draw)

Five Card Draw - das "Cowboy-Poker"

Diese Variante eignet sich gut für private Pokerrunden. Sie ist relativ einfach zu erlernen.

Allgemeines / Gut zu wissen:

  ♣    ♠

Five Card Draw kann man mit bis zu sieben Spielern spielen.

Es wird mit einem 52er Kartenspiel gespielt.

Es gibt auch eine Variante, bei der mit einem Joker – also 53 Karten gespielt wird.

Vor dem Spiel wird ein oberes und ein unteres Limit ausgemacht, in dem die Spieler setzen dürfen.

  ♣    ♠

  ♣    ♠

Ein beliebiger Spieler teilt im Uhrzeigersinn solange Karten offen aus, bis ein Bube fällt. Wer diesen erhält, ist der Dealer in der ersten Runde.

Nach jeder Runde wechselt der Dealer im Uhrzeigersinn immer weiter von Spieler zu Spieler.

  ♣    ♠

  ♣    ♠

Es gibt eine Variante, bei der die erste Wettrunde erst eröffnet werden darf, wenn ein Spieler ein paar Buben (Jacks) oder ein höherwertiges Blatt hat.

Wenn niemand eröffnet, bleiben die Einsätze im Pot, die Spieler zahlen erneut ihre Grundeinsätze und die Karten werden neu gegeben.

Deswegen heißt der Pot „Jackpot“.

  ♣    ♠

Spielregeln:

Hier die Regeln und der Spielablauf in einfacher Form auf Karten übersichtlich beschrieben. 😎

Werte:

Royal Flush

Straight Flush

Four Of A Kind

Full House 

Flush

Straight

Three Of A Kind

Two Pair

Pair

High Card

(unten noch mal näher beschrieben

  ♣    ♠

Ausgabe:

Bevor die Karten ausgegeben werden setzt jeder Spieler einen festgelegten Grundeinsatz (Ante) in die Mitte des Tischs (den Pot).

Alternativ kann man ausmachen, dass stattdessen mit Small Blind und Big Blind gespielt wird. (s.u.)

Dann erhält jeder Spieler im Uhrzeigersinn einzeln fünf verdeckte Karten vom Dealer.

Die restlichen Karten kommen als Stapel verdeckt in die Mitte des Tischs (der Talon).

  ♣    ♠

Optionen für den Spieler:

Check (Abwarten bzw. Weitergeben, ohne dabei zu setzen. Der Spieler bleibt dabei im Spiel.) Check ist nur möglich, wenn der vorherige Spieler auch Check gespielt hat.

Bet (Innerhalb des Limits einen Einsatz in den Pot setzen.)

Call (Mitgehen bzw. Halten: Den Ausgleich zu den vorherigen Spielern in den Pot zahlen.)

Raise (Erhöhen: Einen höheren Betrag als der vorherige Spieler setzen.)

Fold (Aussteigen bzw. Passen: Es wird kein neuer Einsatz mehr in den Pot gesetzt und der Spieler ist raus.)

Während der Runden sind nicht immer alle Optionen möglich!

  ♣    ♠

Erste Wettrunde (1):

Der Spieler zur Linken des Dealers fängt an. Er hat die Möglichkeiten:

Check oder Bet

Dann kommt im Uhrzeigersinn der nächste Spieler an die Reihe.

Falls weitergegeben wurde, hat er wieder die Möglichkeiten: Check oder Bet

Wenn gesetzt wurde, hat er die Möglichkeiten:

Call, Raise (s.u.) oder Fold

  ♣    ♠

Erste Wettrunde (2):

Wenn eine Runde lang niemand gesetzt hat, bleiben die Einsätze im Pot und die Karten werden zusammen geschmissen. Die Spieler zahlen erneut ihre Grundeinsätze und die Karten werden neu gegeben.

Wenn gesetzt wurde wird so lange weiter gespielt, bis alle Spieler entweder gecallt (also die Einsätze ausgeglichen haben) oder ausgestiegen sind.

  ♣    ♠

Erste Wettrunde (3):

Die Einsätze werden nicht direkt in den Pot geschmissen, sondern so platziert, dass man erkennen kann, von wem der Einsatz stammt.

So kann man auch sehen, wie hoch der momentane Einsatz eines jeden Spielers ist.

Nach einer Wettrunde sollte jeder noch mitspielende Spieler den gleichen Einsatz vor sich haben.

Am Ende der ersten Wettrunde werden alle Einsätze in die Mitte (in den Pot) geschoben.

  ♣    ♠

Raise:

Ein Spieler darf pro Wettrunde nur erneut erhöhen, wenn in einer Runde zwischendurch ein anderer Spieler erhöht hat.

Maximal darf pro Wettrunde insgesamt drei mal erhöht werden:

Bet

Raise (1. Raise)

Reraise (2. Raise)

Cap (3. Raise)

  ♣    ♠

Kartentausch (1):

Nach der ersten Wettrunde kommt der Kartentausch (draw).

Jeder Spieler darf maximal vier (oder eine vorher ausgemachte Anzahl) Karten tauschen.

Der Dealer verteilt die neuen Karten vom Talon im Uhrzeigersinn.

Die abgegebenen Karten legt der Spieler verdeckt vor sich. Sie dürfen vom Spieler nicht wieder aufgenommen werden.

  ♣    ♠

Kartentausch (2):

Gibt es nicht genug Karten für alle Spieler, werden alle verbleibenden Karten vom Talon bis auf die letzte Karte verteilt. Die letzte Karte bleibt also auf dem Tisch.

Dann sammelt der Dealer alle abgeworfenen Karten der Spieler ein und mischt sie mit der letzten Karte vom Talon.

(Beim Spiel mit Jackpot: Die Karten des Spielers, der in der ersten Wettrunde eröffnet hat bleiben vor ihm liegen. – s.u.)

Danach gibt er weiter aus.

  ♣    ♠

Zweite Wettrunde:

Die zweite Wettrunde verläuft genauso, wie die erste Wettrunde.

Allerdings fängt derjenige an, der in der ersten Wettrunde zuletzt erhöht hat.

Hat niemand erhöht, fängt der Spieler an, der in der ersten Wettrunde eröffnet (Bet) hat.

Sollten alle Spieler bis auf einen aussteigen, gewinnt der übrig gebliebene Spieler den Pot.

Er braucht sein Blatt nicht zu zeigen.

  ♣    ♠

Showdown:

Im Showdown werden die Karten der im Spiel verbliebenen Spieler verglichen.

Der Spieler, der zuletzt erhöht hat  muss seine Hand vollständig zeigen. Hat niemand erhöht, fängt der Spieler an, der eröffnet hat.

Nun darf jeder Spieler im Uhrzeigersinn seine Gewinnberechtigung vorzeigen.

Ein Spieler, der verloren hat, muss seine Karten nicht offen zeigen.

  ♣    ♠

Und sonst noch:

Haben im Showdown Spieler gleichwertige Hände, wird der Pot zwischen ihnen geteilt.

Wird mit Jackpot gespielt, darf ein Spieler erst eröffnen, wenn er zwei Buben hat. (s.o.) Deswegen dürfen beim neuen Mischen der Karten (falls es nicht genug Karten für alle Mitspieler gibt – s.o.) die Karten von diesem Spieler nicht mit gemischt werden. So kann dies überprüft werden, falls der Spieler einen Buben tauscht.

  ♣    ♠

Werte (1):

Royal Flush (Straigt Flush mit Ass als höchste Karte)

Straight Flush (Straße in einer Farbe)

Four Of A Kind (Vierling)

Full House (Ein Drilling und ein Pärchen)

Flush (Alle Karten einer Farbe)

Straight (Straße)

Three Of A Kind (Drilling)

Two Pair (Zwei Pärchen)

Pair (Ein Pärchen)

High Card (Höchste Karte)

  ♣    ♠

Werte (2):

Haben Spieler die gleichen Kombinationen wird folgendermaßen entschieden:

Bei Two Pair zählt das höchste Pärchen.

Beim Full House zählt der höhere Drilling.

Beim Straight zählt die höchste Karte.

Alternativ zum Aufteilen des Pots kann bei gleichen Kombinationen die Farbe entscheiden:

Pik (höchster Wert)

Herz

Karo

Kreuz (niedrigster Wert)

  ♣    ♠

Spielvarianten:

Wird mit Small Blind, Big Blind gespielt, entfällt der Grundeinsatz, der von allen Spielern vor der Kartenausgabe gesetzt wird.

Die Höhe des Small Blind wird vor Spielbeginn ausgemacht. Der Big Blind ist in der Regel doppelt so hoch wie der Small Blind.

Vor der Kartenausgabe setzt immer der zur Linken des Dealers sitzende Spieler den Small Blind und der darauf folgende Spieler den Big Blind.

Nach der Kartenausgabe fängt der zur Linken des Big Blind sitzende Spieler an.

Der Big Blind ist nun der Mindesteinsatz für die erste Wettrunde.

  ♣    ♠